home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Brain Version 1.01
- (C) André Wichmann / CLUSTER September 1990.
- Posener Weg 4
- 5300 Bonn 1
- Deutschland
-
- Dieses Programm ist Freeware und darf frei kopiert werden, wenn das Doc-file
- mitkopiert wird, keine Veränderungen verbreitet werden und KEIN Profit mit
- dem Vertrieb gemacht wird.Es dürfen Teile des Programms in anderen Programmen
- verwendet werden wenn der Originalautor genannt wird.
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- BRAIN V1.01
- ------------
-
- Mein Langzeitprojekt FileCat V2.4 braucht immer länger zum assemblieren (es
- erreicht beim assemblieren schon an die Langsamkeit einzeiliger C-Programme
- heran !) und ich war immer mit dem Problem konfrontiert, was ich während-
- dessen machen sollte.Ich kam auf die Idee, ein Spiel zu spielen, aber es
- sollte klein sein (ich habe nur 1MB Speicher).Zuerst nahm ich das PD-Spiel
- 'Othello', aber wenn der Computer am Zug war, wurde der Assembler so langsam,
- daß ich es lieber sein ließ.Ich brauchte also ein Spiel für einen Spieler,
- bei dem der Computer nicht viel beschäftigt war.Also spielte ich 'Daleks'.
- Naja, das Spiel ist zwar ganz lustig, aber auf die Dauer macht es kein Spaß,
- immer nur durch Glück und nicht durch Können weiterzukommen.Eines Tages las
- ich in einer Zeitschrift einen Test des Spiels 'Logo' und war von der
- einfachen Spielidee begeistert.Also warum nicht einen Klon davon pro-
- grammieren ? Hier ist das Ergebnis, Brain V1.01...
- Die Aufgabe des Spielers ist es, ein Feld von Zahlen (rechts) nachzubauen
- (links).Wenn man mit der Maus auf ein leeres Feld klickt, erscheint dort eine
- Eins.Alle 4 Nachbarfelder (wenn es schon besetzte Nachbarfelder gibt) werden
- um eine Zahl erhöht, wobei aus einer Vier wieder eine Eins wird.Das Problem
- besteht also darin, am Ende rechts die selben Zahlen zu haben wie links.
-
- Die Gadgets:
-
- Undo - Nimmt den letzten Zug zurück.Kann beliebig oft gemacht
- werden.
- Retry - Das selbe Zahlenfeld nocheinmal versuchen.
- New Game - Ein neues, zufälliges Zahlenfeld erzeugen und spielen.
- Iconify - Das wichtigste am Programm !!! Dies ist der Schlaf-Modus.
- Alle Werte werden gespeichert und das Brain-Fenster ver-
- wandelt sich in ein kleines, unauffälliges Fenster am oberen
- rechten Rand, in dem ständig der noch freie Speicher ange-
- zeigt wird.Wird das Fenster mit dem rechten Mausknopf ange-
- klickt bzw. das Closegadget betätigt, kann weitergespielt
- werden.
- Quit - Ende, Schluß, Aus.
-
- Die Menu-Leiste:
-
- Project:
-
- New Size - Erstellt ein neues Spielfeld in der angegebenen Größe.
- New Game - siehe Gadget
- New Try - " " " 'Retry'
- Iconify - " " "
- About... - Von wem ist das Programm, wer hat das Copyright ?!?
- Quit - Ende, Schluß, Aus.
-
- X-Size/Y-Size:
-
- Hier kann eine beliebige Spielfeldgröße gewählt werden, die dann mit
- 'New Size' initiiert wird.
-
- Viel Spaß beim Programmieren und Spielen !
-
- ...AW 26/05/1990...
- Aragorn/CLUSTER rules !!!
-
- -----------------------------------------------------------------------------
-
- CLUSTER ist eine legale Programmierergruppe, die hauptsächlich auf dem Amiga
- arbeitet und Freeware produziert (vielleicht ein paar kommerzielle Programme
- später ?!?).
- CLUSTER ist mit den folgenden Mitgliedern im Januar 1989 gegründet worden:
-
- André Wichmann, Guido Wegener, Martin Rosenkranz, Martin Baumann, Philipp
- Witkop, Stefan Kaspari, Stefan Lietzow und Giang Nguyen.
- Heute, am 26.05.1990, sind wir nur noch die Elite von damals:
-
- André Wichmann Assembler-Programmierer (Aragorn !)
- Guido Wegener C-Programmierer (Wonko der Verständige !)
- Martin Mohr Assembler/Floppy-Programmierer (X-tension !)
- Martin Rosenkranz Grafik (Flex !)
- Philipp Witkop Sound (Madison !)
-
- Briefe sind immer willkommen !!! Schickt Bugs, neue Ideen, Geld, Disks,
- enthusiastische Fan-Briefe usw. an:
-
- André Wichmann
- Posener Weg 4
- 5300 Bonn 1
- Deutschland
-
- Amiga - Die zweitbeste Maschine nach dem C64 !!!
-
-